top of page

über den kurs

CLOSE COMBAT

Realität kennt keine Regeln. CLOSE COMBAT auch nicht.


Als Unterschied zum MMA werden hier noch empfindliche Stellen des Körpers attackiert, die Umsicht geschult und das Verhalten gegenüber Waffen trainiert.

Wir nennen es gerne MMA für die Straße.

Als Kampfsportler ist man gewohnt gegen einen Gegner zu kämpfen und was man trainiert das wendet man auch an.

Aus eigener Erfahrung mussten wir ein System finden was unsere Künste auf die Straße bringt. Thomas Talits, sowie Thomas Schomacker ließen sich dafür bei Michael Rüppel, bei der Krav Maga Street Defence, zu einen seiner höchst dekorierten Instruktoren ausbilden.

Die weitere langjährige Erfahrung im Sicherheitsdienst und als Ausbilder von Personenschützern (Fastenrath Sicherheitsdienst) führten dann zum Entstehen von "CLOSE COMBAT"


MESSERANGRIFFE HÄUFEN SICH

Wir stellten uns immer die Frage wie man sich am effektivsten vor Angriffen mit dieser unberechenbaren Waffe verteidigt. Die Flucht steht natürlich an erster Stelle, aber was wenn man nicht flüchten kann, oder einen Schutzbefohlenen bei sich hat......

Wir gehen hier gerade auf Situationen ein wo eine schwächere Person eine Stärkere kontrollieren muss, was eine wirklich schwere Aufgabe darstellt.

Wohl das Schwerste wird es sein sich mental dieser Situation zu stellen. All diese Aspekte werden in unserem Training bearbeitet und ihr nach unserem Wissen und Gewissen vorbereitet.


Alter und Geschlecht spielen kaum ein Rolle

CLOSE COMBAT ist für alle Geschlechter und fast alle Altersgruppen geeignet. Die Grundvoraussetzung ist eine normale und gesunde Belastbarkeit. Insbesondere Menschen, denen diese Fähigkeit zur Selbstverteidigung oftmals nicht zugetraut wird, z.B. einer zierlichen Frau, haben häufig den Vorteil des Überraschungsmoments.


DAs bieten wir dir

  • **Praxisnahes Nahkampftraining**: Fokus auf effektive Techniken zur Selbstverteidigung in kurzen Distanzen


  • **Vielfältige Kampftechniken**: Kombination aus Schlag-, Tritt-, Hebel- und Grifftechniken


  • **Realistische Szenarien**: Training von Selbstverteidigungssituationen in realitätsnahen Umgebungen


  • **Körperliche Fitness**: Stärkung von Kraft, Reaktionsfähigkeit, Koordination und Ausdauer


  • **Stressresistenz**: Übungen zur Stressbewältigung in gefährlichen Situationen


  • **Anwendbarkeit für Alltagssituationen**: Techniken, die im täglichen Leben effektiv angewendet werden können


  • **Sicherheit und Selbstvertrauen**: Förderung von Selbstsicherheit und schnellem Handeln im Ernstfall


Kurszeiten

Freitag

18:30 - 20:00


Dein Trainer

Thomas Schomacker | Thomas Talits

Thomas Schomacker | Thomas Talits

Thomas Talits | Cheftrainer WolvesPack | Schwarzgurt 2. Dan Krav Maga | MMA Instructor | Judo Blaugurt | Habkido Blaugurt | Ausbilder der Personenschützer bei Fastenrath Sicherheitsdienst | langjährige Wettkampferfahrung | international geschult in mehreren Disziplinen | Inhaber Learn and Play (Schülerhilfe)

bottom of page